|
 |
Spanisch heißt das Blüte des Zuckerrohrs. Rum aus Zuckerrohr - wie geht das. Wir besichtigen die An-lage, werden mit einem kleinen Zub über das Gelände gefahren. Der Rum aus Nicaragua sei gut sagt |
 |
man uns - Eine Kostprobe steht ebenfalls bereit - wir kosten - hm - lecker. Allerdings bekommen wir nur den 8 Jahre gelagerten Rum zu kosten. Der noch günstigere reift nur 4 Jahre. Das absolute Highlight der |
 |
Firma ist der 18 Jahre alte Rum, gereift in Holzfässern. Holzfässer werden selbst hergerichtet, ausge-bessert und auch hier und da neu hergestellt. Flor de Cana - 18 Year - Centenario Gold - wir überlegen |
 |
eine Flasche mitzunehmen. Es wird aber dann doch nur die 8 Jahre alte Flasche - zur Desinfizierung wegen der Bakterien. Auch eine alte - originale Dampflock aus den früheren Zeiten - wird auf dem Ge- |
 |
lände der Firma gezeigt. Was so aussieht als blühen die Binsen - es ist Zuckerrohr in der Blüte. Aus diesem Rohmaterial wird der Rum gewonnen, der dann durch langes Reifen in Holzfässern seinen edlen |
 |
Geschmack bekommen soll. Hier findet die Verkostung statt. Bei meinen Recherchen stoße ich auf Kritik an dieser Firma, da viele ehemalige Plantagenarbeiter an chronischen Niereninsuffizienzen leiden und |
 |
tausende bereits gestorben sind. Die Krankheiten werden auf den intensiven Einsatz von Pestiziden zurückgeführt. Schadensersatzklagen laufen - Ein Gutachten konnte nur geringe Anzeichen - limited |
 |
evidence für einen Zusammenhang nachweisen. Es ist schade, das hier produziert wird, ohne Rücksicht auf Verluste von Menschen, Böden und Klima. |