Schlösser in Dänemark
Schloss Voergaard, errichtet 1580, ist eines der schönsten Renaissancegebäude Dänemarks. Die Einrichtung des Schlosses stammt vom letzten Eigentümer, dem dänisch-französischen Grafen E. Oberbech-Clausen, der Voergaard mit seiner einzigartigen Sammlung von Möbeln, Kunst, Antiquitäten, Porzellan und Silber ausgestattet hat. Das Schloss veranstaltet in der Saison Gruppenführungen.
Schloss Dronninglund in einer der naturschönsten Gegenden Vendsyssels war vor über 800 Jahren eines der reichsten Klöster Dänemarks, das von Benediktiner-Ordensschwestern gegründet wurde. Nach der Reformation was das Schloss mehrmals vorübergehend im Besitz der Königsfamilie. 1690 gab Königin Charlotte Amalie dem Gut seinen heutigen Namen. Heute ist das Haus ein funktionell eingerichtetes, exklusives Hotel und Tagungsstätte in schönstem Einklang mit den kulturhistorischen Schätzen des alten Schlosses.
Die Spøttrup-Burg wurde etwa um 1500 gebaut, in einer Periode, die in Damemark durch Kriege und Unfrieden geprägt war. Die Burg wurde so gebaut, dass sie feindlichen Angriffen wiederstehen konnte. Die 9 m hohen Wälle, die Schiessscharten und die Kanonenlöcher in den Mauern der Brug sind Zeugen der rauhen Zeit gegen Ende des Mittelalters. Die Spøttrup-Burg ist die am besten erhaltene dänische Burg aus dem Mittelalter. Ein Besuch dort ist ein Eintreten in die Vorzeit. Die alten Fluren, der doppelte Wallgraben und die mittelalterlichen Toiletten hinterlassen einen guten Eindruck davon, wie es sich vor 500 Jahren auf Spottrup wohnte und lebte.Die Spøttrup-Burg bietet jedes Jahr eine Fülle von Veranstaltungen. Musik, historische Märkte, Ausstellungen und Tanz. Zu den interessantesten und beliebtesten Darbietungen gehören die Belebungen, bei denen die Burg wiederbelebt wird, um zu zeigen, wie Menschen vor 500 Jahren lebten.
Staarup Hovegaard, 1554 erbaut auf Kellern aus dem 14. Jahrhundert, ist der einzige Herrensitz der Region im Privatbesitz, der für das Publikum geöffnet ist. Staarup Hovegaard ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und gleichzeitig der reizvolle Rahmen für die grösste Ausstellung der Region von Kunst, Antiquitäten und klassischen Möbeln.
Højriis Slot heißt einer der ältesten Herrensitze in Dänemark. Hier herrschen offenbar Frieden und Idylle - doch im Gebäude trugen sich schreckliche Dinge zu. Geheimnisse und Verbrechen, Intrigen und Morde sprechen eine blutige Sprache. Wer war der Täter? Wir gehen auf Spurensuche, wir hatten den Mut. Leider sind alle Hinweise nur in dänischer Sprache gehalten, so das wir die Aufklärung des Mordes leider nicht hinbekamen. Die Gruselerlebnisse sind für alle Altersklassen interessant.
Schloss Kokkedal, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, war früher eine mächtige Festung, deren meterdicke Mauern, Wehrgänge und Schiesscharten noch heute vorhanden sind. Heute ist Schloss Kokkedal nach einer Restaurierung mit Prinz Joachim als Schirmherrn ein exklusives Hotel und Restaurant.