|
 |
Der Kapali Carsi überdachter Markt im Deutschen Großer Basar oder Großer gedeckter Basar genannt, ist ein Geschäftsviertel im alten Istanbuler Stadtteil Eminönü im Stadtviertel Beyazit. Der Große Basar |
 |
erstreckt sich über 31000 m 2 und beherbergt rund 4000 Geschäfte mit den verschiedensten Angeboten. Angelegt wurde er im 15. Jahrhundert unter Sultan Mehmet Fatih nach der Eroberung Konstantinopels. |
 |
Zentrum ist der Eski Bedesten - die alte Tuchhalle. Ursprünglich als Schatzkammer geplant - unter dessen Kuppeln sich heute noch die Geschäfte der Gold- und Silberhändler befinden. Der Eski Bedesten |
 |
war früher fest verschlossen und beherbergte die besondern und teuren Waren. Später übernahm die Halle die Funktion einer Bank - reiche Privatleute nutzten ihn als Tresor für ihr Privatvermögen. |
 |
Süleyman der Prächtige ließ später den Yeni Bedestein errichten, der heute Sandal Bedesten genannt wird. Der gesamte Basar war ursprünglich aus Holz gebaut. Nach mehreren schweren Bränden ließ |
 |
Sultan Mustafa III. die Gebäude teilweise aus Stein wiederaufbauen. Wie bei Basaren üblich, sind die Geschäfte im Großen Basar nach Branchen sortiert, was häufig auch an den Straßennamen zu erkennen |
 |
ist. Außerhalb der Geschäftszeiten sind nicht nur die Läden, sondern auch die zahlreichen Eingänge zu den überdachten Gassen verschlossen. Wir genieißen die Stimmung - wir haben aber auch schon sehr |
 |
klebrige Finger, denn die vielen Süßigkeiten - fast aus purem Zucker - so mein Anschein, kleben richtig gut an den Fingern. Aber ein wenig schleckern muss doch sein. Das sagt unser Reiseführer, er macht es auch. |