Windmühlen
Die Königsmühle von Seelenfeld wurde 1731 erbaut. Nachdem 1721 der Mühlenzwang eingeführt wurde, war die Notwendigkeit gegeben, diese Mühle durch die preußische Regierung zu bauen. Der leicht konische Turm trägt eine geschindelte Kappe. Auch hier finden wir einen angeschütteten Wall mit Durchgang. Die Mühle liegt
74 über NN. Mahlwerk für Roggen, Weizen und Schrot. Die Umgebung der Mühle - auch diese liegt wieder et-was außerhalb der Ortschaft - laden den Besucher ein, hier ein wenig zu rasten und auszuharren und die Ruhe und Gelassenheit zu genießen. Als wir uns hier aufhielten, haben wir die Ruhe genossen. Einfach schön.