|
In den fünfziger
Jahren setzte das fortschrittliche Bestreben ein, gemeinsame Gottes-
dienste unter Katholiken und Protestanten abzuhalten. Die Bemühungen
wurden mit
dem Vorschlag eingeleitet, evangelische Kinder in eine katholische Messe zu
schicken.
Folgende Geschichte erzählt
ein evangelischer Junge nach dem Besuch eines
katholischen Gottesdienstes seinem Vater:
"Papa, so was Komisches
hast du noch nicht gesehen. Erst hat es gebimmelt,
dann kamen 2 kleine Pa-störe und dahinter ein großer Pastor. Der
hat sich davor
gestellt. Dann hat ein kleiner Pastor dem großen Pastor das Käppchen
weggenom-
men und hat es irgendwo versteckt. Dann haben die 2 kleinen und der große
Pastor vorne auf der Treppe überall herumgeguckt, wo das Käppchen
liegen könnte. Die beiden klei-nen haben sich dabei gekniet und ganz
tief gebückt, damit sie besser sehen konnten, aber das Käppchen
war weg.
Dann ist der große
Pastor die Treppe raufgegangen, hat ein großes Buch aufgeschlagen, um
zu gucken, ob da nicht drinsteht, wo das Käppchen ist. Die zwei kleinen
Pastörkes sind überall recht und links herumge-laufen und haben
das Käppchen gesucht, aber sie haben es nicht gefunden. Dann hat sich
der große Pastor herumgedreht, hat die Hände ausgebreitet und ich
meine, er hätte gesagt: Käppchen, wo bist Du?" Als sie das
Käppchen immer noch nicht finden konnten, ist der große nach vorne
gekommen, hat sich auf sone Erhöhung gestellt, hat dann mit den Leuten
geschimpft, was das Zeug hält, aber das Käppchen war und blieb verschwunden.
Dann ist er wieder an
die Treppe gegangen, hat sich wieder umgedreht, die Hände wieder auseinandergebrei-tet
und hat gesagt: " Käppchen, wo bist du?" Vor lauter Ärger
ist er dann das Saufen angefangen. Die zwei kleinen Pastörkes haben ihm
den Schnaps aus zwei Kännchen eingeschüttet. Dann hat er sich wieder
um-gedreht und hat gesagt: Käppchen, wo bist Du`?" Dann waren sie
aber ganz schlau, haben zwei Kassierer herumgeschickt um den Leuten das Geld
abgenommen, um dafür ein neues Käppchen zu kaufen. Nachdem sie das
Geld hatten, hat das öfter gebimmelt. Dann haben sich alle Leute gebückt,
um zu gucken, ob das Käppchen unter der Bank lag. Der große Pastor
hat sich dabei ganz tief gebückt, aber das Käppchen war nicht da.
Nach einiger Zeit die beiden kleinen Pastörkes nach rechts und links
gelaufen, wieder um das Käp-pchen zu suchen, aber sie haben es nicht
gefunden. Da hat der große Pastor den Schnaps ausgesoffen, hat noch
ne Lage bestellt und bis zum letzten Tropfen ausgetrunken. Dann hat er sich
wieder umgedreht und gesagt. "Käppchen, wo bist Du?" Kurze
Zeit darauf hat er sich umgedreht, hat mit der rechten Hand durch die Luft
gewirbelt und hat den Leuten gesagt, dass sie raus kämen und dann sind
sie alle gegangen.
Da geht auf einmal einer
von den kleinen Pastörkes um die Ecke rum und hält das Käppchen
in den Händen. Der große hat es sich ganz schnell auf dem Kopf
gesetzt, dann sind die drei schnurstracks durch die Tür an der Seite
verschwunden. Aber Papa, meinst Du, die hätten den Leuten das Geld wiedergegeben`???? |
|