Caernarfon Castle
Ist das ein Panorama - blauer Himmel, blaues Wasser und ein Castle - ein ganz besonderes Castle. Caernarfon Castle ist wahrscheinlich die berühmteste walisische Burg, sehr berühmt durch die Krönungszeremonie, die hier 1969 statt gefunden hat - Prinz Charles wurde hier von seiner Mutter zum
Prinzen von Wales gekrönt. An dieser Stelle, heute ist hier ein Gedenkstein, fand diese Krönung statt. Ein historischer Ort. Wir besichtigen Caernarfon Castle mehrere Male, denn es hat geregnet. So ein Bauwerk muss man auch bei sehr schönem Wetter und blauem Himmel besichtigen. Wir hatten auch
den Vorteil, das wir in Caernarfon - in der Nähe für mehrere Tage gewohnt haben. Caernarfon wird von dieser Festung beherrscht. Von überall ist es zu sehen. Dieses Panorama ist vom Hafen zu erleben. Der Bau der Burg wurde 1283 begonnen und angelegt sowohl als königliche Residenz als auch zur Ver-
teidigung. Sie liegt am Eingang zur Wasserstraße "Menai Street". Die Waliser hatten in der zweiten Hälfte des 13. Jh. zwei große Kriege um ihre Unabhängigkeit gegen die Engländer verloren. Nach dem zweiten Krieg entschloss sich der englischen König Edward I. einen regelrechten Verteidigungsring
aufzubauen, indem er an strategisch günstigen Stellen Burgen errichten ließ, den so genannten "Eiser-nen Ring". Die Wichtigkeit dieser Burg wurde auch dadurch unterstrichen, dass schon 1284 sein Sohn und erster Prince of Wales hier geboren wurde. Die Anlage ist sehr gut erhalten, was wohl darauf zu-
rückzuführen ist, dass sie im 18./19. Jh. restauriert wurde. Viele Restaurants in unmittelbarer Nähe der Burg und der Stadtmauer. Hausbote laden ein zum Verweilen und zur Rast. Diese Stadt ein absolutes Higlight auf unserer Reise. Eines der schönsten Ziele, das wir gesehen haben.