|
|
 |
Bei unserem Trip durch Kroatien machen wir natürlich auch einen Halt in Montenegro. Ein sehr schönes Land zumindest bei unserer Stippvisite. Montenegro liegt an der südöstlichen Adriaküste in Südost- |
 |
Europa. Am 3.6.2006 wurde es unabhängig, nachdem es nahezu 90 Jahre zu Jugoslawien gehörte. Etwa 650 000 Einwohner leben hier. Somit ist Montenegro einer der kleineren Staaten in Europa. Die |
 |
Hauptstadt ist Podgorica. Wir besuchen die montenegrinische Küste. Ein wunderschöner Streifen an der Adria. Montenegro hatte bis 2002 die Deutsche Mark als Währung, heute ist es der Euro, allerdings ist |
 |
das Land nicht in der Europäischen Währungsunion, daher gibt es keine eigenen Euromünzen. Wir sind in Cetinja, Kotor und Peras unterwegs. Kleine hübsche Städchen, die sich auf unseren Besuch freuen. |
|